Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Veranstaltungen

Ausbildungsassistenten-Vorbereitungskurs (Nr.: 2024-0018)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Dieser Lehrgang ist Voraussetzung zur Teilnahme an den Lehrgängen DLRG-Ausbildungsassistent Schwimmen oder DLRG-Ausbildungsassistenten Rettungsschwimmen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.06.2024)
  • Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
  • EH-Kurs bzw. EH-Training nicht älter als 2a.
  • DRSA-Bronze nicht älter als 2a.
Inhalt

Unterrichtsgestaltung, -planung und -organisation, Lehrverhalten, 

Grundlagen Recht,

Versicherung und Sicherheit,

Methodische Übungsreihen (MÜR) Schwimmstile in Theorie und Praxis

Bewegungslehre

Garantenstellung, Aufsichtspflicht, Aufgaben und Pflichten eines Ausbilders

Lehr- und Lernhilfen in der Schwimmausbildung

Ziele

DLRG-Mitglieder die eine Qualifikation zum Ausbildungsassistenten Schwimmen oder Rettungsschwimmen anstreben.

Veranstalter
Bezirk Mittelbaden e.V.
Verwalter
DLRG Bezirk Mittelbaden - Internet Service Center (Kontakt)
Leitung
Ralf Gensicke
Referent(en)
Julia Laidebeur, Monika Kautz, Oliver Hintzen, Thorsten Veit, Wolfram Kautz
Veranstaltungsort
DLRG Gernsbach (DRK-Haus), Am Bachgarten 9, 76593 Gernsbach
Termin
08.06. 10:00 Uhr bis 09.06.24 17:00 Uhr - DLRG Gernsbach (DRK-Haus): 76593 Gernsbach, Am Bachgarten 9

Meldeschluss
01.06.2024 11:40
Teilnehmerzahl
Minimal: 12
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Schreibzeug ggf. internetfähiges Endgerät (Laptop, Tablet, Mobiltelefon),

Schwimmkleidung

gute Laune,

Ausbilderhandbuch Schwimmen (in Papier oder elektronisch/PDF),

Ausbilderhandbuch Rettungsschwimmen (in Papier oder elektronisch/PDF)

Prüfungsordnung (in Papier oder elektronisch/PDF)

Rahmenrichtlinie (in Papier oder elektronisch/PDF)

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Theorie findet in Gernsbach statt, Am Bachgarten 9, 76593 Gernsbach. Praxis findet im Freibad statt, wahlweise in Gernsbach oder Gaggenau - gemeinsame Anfahrt. Witterungsbedingte Kleidung, auch für im Bad, mitbringen.

Das Seminar ist für DLRG-Mitglieder LV- Baden und LV-Württemberg kostenfrei, bis die Kosten den Zuschussrahmen überschreiten. Dann müssen die zusätzlichen Kosten auf die Teilnehmer umgelegt werden. Dies kam bisher jedoch noch nicht vor.

Die Teilnahmegebühr für DLRG-Mitglieder anderer Landesverbände beträgt 50 €.

Dokumente